Aufgrund diverser Anfragen aus dem Logistikbereich für Blumen- und Pflanzenverpackungen, haben wir eine wieder verwendbare Schutzhülle zur Ladungssicherung, Transportschutz für CC-Containerwagen, Blumencontainer entwickelt. Bei uns finden Sie die optimale Folienverpackung zum Schutz Ihrer Produkte, insbesondere Ihrer Blumen und Topfpflanzen auf dem CC-Containerwagen. Die Idee die hinter dem Florasafepack steht, ist es, eine kostengünstigere und Umwelt bewusstere Schutzfolie als die bisher bekannte Stretch Folie anzubieten. Daher sind Aspekte, wie Arbeitszeit, Energie, Transportschäden und Umweltverantwortung selbstverständlich berücksichtigt.
Der Florasafepack steht vor allem für erstklassige Qualität!
Unser Produkt ist langlebig, strapazierfähig und rentabel.
Gemeinsam für Nachhaltigkeit und eine bessere Umwelt dank der wieder verwendbaren Folienverpackung.
Vorteile
Einsparungen
Dafür setzen wir uns ein
Riesiges Einsparpotenzial für den Blumenhandel sowie die Blumen -und Pflanzenlogistik durch Nutzung der wieder verwendbaren Schutzhülle Florasafepack.
Einfach, schnell und sicher den CC-Container, Dänencontainer mit der Schutzhülle verpacken, ist das Konzept von Planen Schwarzarius Hamburg.
Die Blumen und Pflanzen vor, während und nach dem Transport vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Wind und Beschädigungen zu schützen, steht bei uns an erster Stelle. Das Zeitintensive umwickeln der CC-Containerwagen entfällt bei der Nutzung des Florasafepack sodass dieser Arbeitsablauf auf ein Minimum reduziert werden kann.
Vor allem der Umweltaspekt und die Nachhaltigkeit ist für uns ein großes Thema. Durch den wieder verwendbaren Florasafepack werden tonnenweise Stretch Folie eingespart und die Kosten minimiert.
Und das rechnet sich bereits nach sehr kurzer Zeit.
Für Sie und unsere Umwelt.
Wussten Sie schon
Polypropylen ist mehrmals komplett recyclebar und wird am Ende rückstandslos zu Wasser und CO² verbrannt?
Das ist einer der vielen Gründe wieso wir Polypropylen verwenden, aber es gibt noch viel mehr:
Und das Beste daran, es ist für Sie die kostengünstigste Option bei größeren Mengen!
Nachhaltigkeit
PE-Plane ( verschmutzt ) gehören nicht in den " Gelben Sack" bzw. " Gelbe Tonne " sondern in den Restmüll bzw. Sperrmüll. PE-Plane enthalten in der Regel keine Weichmacher oder Schwermetalle und verbrennen ohne giftige Dämpfe rückstandsfrei. Als Endprodukte entstehen Kohlendioxid und Wasser. Aufgrund der guten energetischen Verwertbarkeit sind die Planen in Verbrennungsanlagen und Heizwerken ein sehr guter Energiespender.
PE-Planen ( unverschmutz ) können auf vielen Recycling- bzw. Wertstoffhöfen abgeben werden. Dort werden die Planen dem stofflichen Recycling zugeführt. PE kann durchverschiedene werkstoffliche Verfahren entweder direkt zu anderen Produkten umgeschmolzen oder wieder zu Granulat verarbeitet werden. Dieses wird dann wiederum zu neuen Folien, Müllsäcken, Isolierungen etc. verarbeitet.
Nur durch sachgemäße Entsorgung kann die Umweltverschmutzung der Meere und Wälder durch Kunststoffe und das dadurch einhergehende Sterben der Pflanzen und Tierwelt verringert werden.
Material
Das Bändchengewebe wird aus hochwertigen Kunststofffasern hergestellt, und zwar aus Polyethylen (PE) oder aus Polypropylen (PP). Deswegen ist zwischen zwei Gruppen Bändchengewebe – PE-Bändchengewebe und PP-Bändchengewebe – zu unterscheiden. Geliefert wird das Bändchengewebe in der Form von Rollen aber auch als sofort einsatzfähige fertige Produkte. Aus Bändchengewebe werden in erster Linie unverzichtbare Artikel für Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe und Gärtnereien angefertigt. Hierzu zählen zum Beispiel Sandsäcke und Hochwasserschutzsäcke, Erntesäcke und Getreidesäcke, Foliensäcke, Zementsäcke, Pflanzcontainer, Abdeckungen, Bauzäune und Lkw-Planen.
Das Bändchengewebe wird als Kunststoffgewebe aus Polyethylen oder Polypropylen hergestellt. Folgende Eigenschaften zeichnen das Gewebe besonders aus: wasserdicht und wetterbeständig, reißfest und robust, wasser- und feuchtigkeitsabweisend, superstabil und langlebig. Der Hauptvorteil des PE-Bändchengewebes ist die enorme Wetterbeständigkeit, die sich in Details wie folgt anhört: frostbeständig bis -30 Grad und hitzebeständig bis +80 Grad, darüber hinaus auch gegen UV-Strahlen stabilisiert. Eingesetzt wird das Bändchengewebe daher für Erzeugnisse, die einen außerordentlich hohen Schutz bieten wie Hauben und Abdeckplanen. Die Hauptvorteile des PP-Bändchengewebes sind dagegen die hohe Reißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit. Verwendet wird es deshalb für Artikel, die zum Aufbewahren und Transportieren von großen Mengen Schüttgut wie Getreide und Sand oder Bauschutt und Gartenabfälle genutzt werden. Für Unternehmen finden Artikel aus Bändchengewebe Verwendung auch als preiswerte Werbemittel, vor allem als Taschen. Ob bedruckt oder bestickt sind sie garantiert lebenslange Werbeträger. Leicht und sehr praktisch, einfach und schnell zusammenlegbar, waschbar und unverwüstlich sind Taschen (Einkaufstaschen, Freizeittaschen, Tragetaschen) Einer steigenden Beliebtheit bei den Konsumenten erfreuen sich vor allem aus gewebtem PP-Bändchengewebe hergestellten Tragtaschen, die als Non Woven Taschen bezeichnet werden. In vielen Formen, Größen und Designs begleiten sie Tag für Tag Tausende Shopper. Gebrauch finden die Fabrikate aus Bändchengewebe längst nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privathaushalte. Hierzu zählen vor allem Artikel zum Sichtschutz und Sonnenschutz, zum Regenschutz und Windschutz. Das Sortiment der aus PE-Bändchengewebe angefertigten Produkte umfasst beispielsweise Balkonverkleidungen und Markisen, Schutzhauben für Gartenmöbel und Schutzhüllen für Stapelstühle, Zeltüberdachungen und Vorhänge.
Video
Wir haben Ihr Interesse geweckt!
Gerne informieren wir Sie ausführlich über unser Produkt.
Kontaktieren Sie uns unter Tel.: 040 540 42 24 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
|
|
|